Die Wahl der Befestigungselemente ist entscheidend für den Ingress-Schutz | PEM - PEM Europe

Die Rolle von Befestigungslösungen bei der Erreichung eines zuverlässigen Ingress-Schutzes 

Bei der Diskussion über die Schutzart (IP) liegt der Schwerpunkt in der Regel auf der Dichtungsintegrität, der Materialauswahl und dem Gehäusedesign. Ein oft übersehener, aber entscheidender Faktor für die Gewährleistung eines erfolgreichen IP-geschützten Gehäuses ist jedoch die Wahl der Befestigungslösungen. 

Befestigungselemente – ob Schrauben, Bolzen, Clips oder Verschlüsse –spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Gehäuseintegrität und beeinflussen, wie gut ein Gerät Staub, Wasser und mechanischer Beanspruchung standhält. Ein gut konstruiertes Gehäuse mit schlechten Befestigungslösungen kann aufgrund von Lockerung im Laufe der Zeit, unsachgemäßer Kompression von Dichtungen oder sogar Materialbeanspruchung durch Befestigungsspannung versagen. 

A phone doused in water across a table.

1. Dichtungskompression und gleichmäßige Druckverteilung 

Bei einem Gehäuse mit IP-Schutzart ist die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Dichtungskompression unerlässlich, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Die richtige Befestigungsstrategie gewährleistet dies: 

2. Verhinderung des Lockerwerdens von Befestigungselementen durch Vibrationen 

Geräte, die mechanischer Beanspruchung oder Vibration ausgesetzt sind (wie Industriemaschinen oder Kfz-Elektronik), erfordern Befestigungslösungen, die: 

3. Korrosionsbeständigkeit und langanhaltende Haltbarkeit 

Befestigungselemente in Außen-, Marine- oder Industrieumgebungen sind Korrosion ausgesetzt, was die strukturelle Integrität des Gehäuses beeinträchtigen und zu IP-Fehlern führen kann. Die besten Lösungen verwenden: 

Befestigungen sind mehr als nur Verbindungen – sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Ingress-Schutzes. Die Auswahl der richtigen Befestigungslösungen stellt sicher, dass Gehäuse ihre IP-Bewertung beibehalten, Umwelteinflüssen standhalten und eine lange Lebensdauer bieten. 

Durch die Integration optimierter Befestigungsstrategien in den Designprozess können Hersteller die Zuverlässigkeit von Gehäusen mit IP-Schutzklasse verbessern und das Risiko von Ausfällen unter realen Bedingungen verringern. 

Vorstellung des PEM® IFH™ bündig abschließenden Einpressbolzen für Ingress-Schutz 

In Branchen, in denen elektronische und mechanische Komponenten extremen Umgebungen ausgesetzt sind, ist ein effektiver Ingress-Schutz (IP) unerlässlich. Eine häufige Herausforderung bei der Verwendung herkömmlicher Schraubverbindungen besteht darin, dass Flüssigkeit unter den nicht festgezogenen Schraubenkopf oder entlang der Gewinde fließen kann, wodurch die Integrität des Gehäuses möglicherweise beeinträchtigt wird. 

Herausforderungen bei traditionellen Dichtmethoden 

Um das Eindringen von Flüssigkeit zu verhindern, setzt die Industrie in der Regel auf Dichtmittel oder O-Ringe. Diese Methoden bringen jedoch ihre eigenen Probleme mit sich: 

Diese zusätzlichen Dichtungsmethoden können die Prozesskosten erhöhen und bieten möglicherweise nicht die langfristige Zuverlässigkeit, die für kritische Anwendungen erforderlich ist. 

Eine bessere Lösung: PEM® IFH™ Ingress-Schutz-fähige, bündig abschließende Bolzen 

PennEngineering® hat den PEM® IFH™ Ingress-Schutz-fähigen, bündig abschließenden Bolzen entwickelt, der Dichtungsmittel und O-Ringe überflüssig macht und dennoch einen wirksamen Schutz gegen das Eindringen von Flüssigkeiten bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schraubverbindungen schafft der PEM® IFH™ eine sichere, abgedichtete Verbindung durch eine Clinch-Konstruktion, die auf hohen Materialwechselwirkungen beruht, um eine dauerhafte Abdichtung direkt bei der Installation zu gewährleisten. 

Vorteile der PEM® IFH™-Befestigungselemente 

  • Keine zusätzlichen Dichtungsmittel oder O-Ringe: Optimierung des Montageprozesses ohne zusätzliche Kosten für Werkstoffe oder Komplexität. 
  • Sofortige Abdichtung: Im Gegensatz zu Dichtungsmitteln, die eine Aushärtungszeit benötigen, bietet PEM® IFH™ eine sichere Abdichtung, sobald es installiert ist. 
  • Langlebig: Im Gegensatz zu O-Ringen, die sich mit der Zeit abnutzen können, behält der PEM® IFH™ seine Dichtung langfristig bei, wenn er korrekt installiert wird. 
  • Hohe Ingress-Schutz-Bewertungen: Das PEM® IFH™ Befestigungselement erfüllt die IPX7- und IPX9K-Bewertungen gemäß ISO 20653-2014. 
  • Getestete Werkstoffe: Kompatibel mit einer Reihe von Werkstoffen, darunter CR4, 6082-T6-Aluminium und Edelstahl 304

Eine einfache, zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen 

Das bündig abschließende PEM® IFH™ Befestigungselement bietet eine einfachere, kostengünstigere Lösung, die keine Kompromisse bei der Leistung eingeht, und begegnet so den Herausforderungen herkömmlicher Dichtungsmethoden. Diese Lösung ist ideal für Branchen, die einen zuverlässigen Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit in ihre Gehäuse benötigen, wie z. B. Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Industrieausrüstung und Unterhaltungselektronik

Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von externen Dichtungen bieten die PEM® IFH™ Befestigungselemente eine zuverlässige, langlebige Lösung für Hersteller, die nach besseren Möglichkeiten suchen, das Eindringen von Flüssigkeiten zu verhindern und gleichzeitig den Montageprozess zu vereinfachen. 

Auch in dieser Serie von Blog-Posts:  

IP-Schutzart verstehen

Entschlüsselung der IP-Klassifizierungen 

Wie die IP-Schutzart getestet wird 

Warum Geräte bei IP-Schutzart-Tests scheitern 

Entwicklung für IP-Schutzart 

Site Search

What are you looking for?

You can search our website in different ways. You can search for inventory or product specifications using the full part number or partial part number. You don’t even need to type the words “inventory” or "product spec"!
Examples of what to type:
Full or partial part number: “S-632-1ZI”, “CLS 632” Type: “CLS”, “FH”, “SO” Website content: “Self-clinching Nuts” or “PEM studs”