Einpressmutter vs. Schweißmutter
Entdecken Sie die Vorteile von Einpressmuttern und anderen PEM®-Einpressbefestigungen. Eine starke und vielseitige Alternative zu Schweißmuttern und anspruchsvollen Punktschweiß- und Heftschweißverfahren.
SCHWEISSEN VS. EINPRESSEN VERGLEICHSTABELLE
Einpressmuttern mit Schweißmuttern im Vergleich
Erfahren Sie, warum innovative Einpressbefestigungen die intelligente Alternative zu herkömmlichen Heftschweißverbindungen sind. Erzielen Sie mehr Kosteneinsparungen, Vielseitigkeit, Haltbarkeit und beste Leistungsfähigkeit - mit Installationsmethoden, die sauberer und sicherer für die Umwelt sind.
Nutzen | Einpressmuttern | Schweißen |
Kostensparende In-Die-Installation | Ein-Schritt-In-Die-Installation im Werkzeug macht sekundäre Arbeitsschritte überflüssig, erhöht den Durchsatz und senkt die Kosten | Sekundäre Heftschweißungen erfordern mehr Fertigungszeit und Energieaufwand |
Verbinden ungleicher Materialien | Kann mit verschiedenen Materialien wie Stahl, HSS, Sandwich-Paneele, Umformstahl, Aluminium, Magnesium, Druckguss und Kohlefaser verbunden werden | Das Schweißen kann nur an Materialien der gleichen Art durchgeführt werden |
Wasserdichte Versiegelungen | Erzeugt eine zuverlässige, lecksichere Dichtung in Aluminium- und Stahlanwendungen und verhindert das Eindringen von Wasser | Wasserdichte Dichtungen sind mit Punktschweißverbindungen schwer zu erreichen, was zu Wasserschäden und Korrosion durch die Elemente führt |
Stärkere Verbindungsgelenke | Durch das Fehlen einer Wärmequelle (erforderlich für Schweißmuttern) entstehen keine Schwachstellen durch thermische Einwirkung | Der Schweißprozess erhöht die Wahrscheinlichkeit von thermischen Spannungen oder Glühen |
Geringeres Gewicht | Eine mechanisch befestigte Mutter ist in der Regel leichter als eine Schweißmutter bei gleicher Leistung | Der Schweißprozess erhöht das Gewicht des Bauteils |
Keine Beschichtung oder KTL-Effekt | Kann ein beschichtetes Verbindungselement in ein Paneel einbauen, ohne die Beschichtung oder KTL eines der beiden Bauteile zu beschädigen | Schweißverfahren brennt vorhandene Beschichtungen ab und schafft Gelegenheit für Korrosion |
Technischer Full-Service-Support | PEM® bietet umfassende Unterstützung - Anwendungstechnik, Werkzeugbau, Fertigung, Schulung und technischen Support | Hersteller von Schweißverbindungen bieten in der Regel keine konstruktive und technische Unterstützung an |
Einpressmuttern als Befestigungselemente sind stark, vielseitig und für eine breite Palette von Anwendungen konzipiert - eine intelligente Alternative zu herkömmlichen Punktschweißverbindern.
Das Einpressen ist die Idee, die die Produktionsverbindung revolutionierte und PEM® zum weltweiten Branchenführer machte. Mit der wachsenden Nachfrage nach Verbindungen für dünnere und leichtere Metalle wuchs auch das Angebot an innovativen Produkten.
Unsere ursprüngliche Einpresskonstruktion wurde weiterentwickelt, um Hunderten von neuen Anwendungen in vielen Branchen gerecht zu werden. Einpressmuttern, Bolzen, Distanzstücke, Abstandshalter, Zugangshardware und andere Komponenten werden weltweit in der Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Datenkommunikation/Telekommunikation, Industrie und anderen Bereichen eingesetzt.
Entdecken Sie die Vorteile von PEM® Einpressbefestigungselementen.
- Starke Gewinde/Befestigung in Metall mit einer Dicke von 0,20 mm
- Wird in ein einfaches, rundes Loch eingebaut
- Wird mit jeder parallel wirkenden Druckkraft installiert
- Hoher Widerstand gegen Herausdrücken und Herausdrehen
- Erfordert keine spezielle Lochvorbereitung
- Die Rückseite des Blechs bleibt bündig
- Kein Nachbohren nach der Anwendung erforderlich
- Niedrige Gesamtkosten für die Installation
- Installation im Werkzeug für Anwendungen mit hohem Volumen
why self clinch?
Warum Einpressbefestigungen?
Sauberes Verfahren
Einpressbefestigungselemente sind sauberer und umweltfreundlicher als Schweißnähte - ohne Schweißspritzer und mit geringerem Energieaufwand.
Einbau während des Prozesses
Einpressbefestigungselemente lassen sich einfach und effizient in ein einfaches rundes Loch einbauen, ohne dass weitere Arbeitsschritte erforderlich sind.
Flexibilität bei der Konstruktion
Kann mit unterschiedlichen Materialien verbunden werden - gewöhnlicher Stahl, HSS und viele andere.
Kostenreduzierung
Geringere Montagezeiten sowohl bei mittleren als auch bei hohen Stückzahlen. In-Die-Fähigkeit verfügbar.
Selbstklemmmontage
Einpressen in Aktion
Empfohlene und verwandte Ressourcen
Einbau von Einpressbefestigungselementen
Unabhängig davon, ob Sie eine Anwendung mit mittlerem oder hohem Volumen haben, gibt es kosteneffiziente und energiesparende Lösungen für die Installation von Einpressbefestigungen. Erfahren Sie mehr über die Haeger®-Roboter-/Manuell-Montage und die PEMSERTER®-In-Die-Montage.
Probleme beim Schweißen
Probleme beim Schweissen
- Die Herausforderungen beim Schweißen
- Zeit- und arbeitsintensiver Prozess
- Erhöhter Energieverbrauch durch Nebenoperationen
- Schwächung der Verbindungsfestigkeit durch die Hitze der Schweißpunkte
- Korrosionsgefahren durch abbrennende Beschichtungen
- Ungleiche Materialien können nicht geschweißt werden
- Der Prozess kann dem Produkt zusätzliches Gewicht verleihen
- Schwierig, wasserdichte Dichtungen an Schweißmuttern zu erreichen
- Schweißverfahren erfordert technische Fähigkeiten
PEM® Einpressbolzen vs. Schweißverbindung
- Geringerer Energieverbrauch des Montagesystems
- Geringere Logistikkosten
- Erhöhte Gewindefestigkeit
- Keine Verunreinigung des Gewindes
- Keine Einführung von thermischen Spannungen
- Geringere Umweltbelastung
- Rationalisierung der Verbindungsmittel
- Paneele und/oder Verbindungselemente können vorbearbeitet werden
ANWENDUNGSBEISPIELE
Umstellung von Schweißmuttern auf Einpressmuttern
Unterhaltungselektronik
Anwendung
Mobiltelefon
PEM® Lösung
MSO4™ Abstandshalter
Nach der Umstellung von Schweißverbindungen auf MSO4™-Abstandshalter wurde für dieses Handy der nächsten Generation ein leichteres 0,3 mm dickes Aluminiumgehäuse verwendet, da die Verwendung ähnlicher Materialien zum Schweißen nicht mehr erforderlich war.
Datacom/Telekom
Anwendung
Netzwerk-Speicherchassis
PEM® Lösung
SO™ Abstandshalter
Der Kunde benutzte zuvor geschweißte Abstandshalter, hatte jedoch Probleme mit Schweißnähten auf der dem Kunden zugewandten Seite des Produkts. Der Wechsel zu einem Einpressabstandshalter beseitigte das Problem und verbesserte die Optik.
Industriell
Anwendung
Wärmeaustausch
PEM® Lösung
Mehrere FH4™-Bolzen
Über zwei Millionen Schweißbolzen pro Jahr wurden durch FH4™-Bolzen in den Größen M4, M5 und M6 ersetzt.
Medizinisch
Anwendung
Röntgenbild-Prozessor
PEM® Lösung
SFP™ SpotFast®-Verbindungselemente
Dieser Kunde verwendete bereits andere PEM® Verbindungselemente für diese Anwendung. Er erfuhr, dass er kostspielige Schweißspritzer-Reparaturen vermeiden konnte, indem er vom Punktschweißen zu Einpressverbindungen mit dem SFP™ SpotFast® Verbinder wechselte.
Haben Sie eine Frage?
Sprechen Sie mit einem Ingenieur.
Entdecken Sie, was möglich ist.
Wenden Sie sich noch heute an einen PEM® Technik-Experten und entdecken Sie eine zuverlässige, kosteneffektive Verbindungslösung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen.
Oder rufen Sie uns an: +353-91-751714