Einbau von PEM® Einpressbefestigungselementen in schalldämpfende (Quiet Steel®) Paneele
Laminierte Stahlprodukte wie Quiet Steel® werden auf dem Markt immer beliebter.
Sie werden in der Automobilindustrie, im Konsumgüterbereich, in der Industrie sowie in elektrischen und elektronischen Anwendungen eingesetzt und bieten die Möglichkeit, den Gesamtlärm und die Vibrationen in Baugruppen zu reduzieren.
Diese laminierten Paneele bestehen in der Regel aus zwei Blechstücken, zwischen denen eine oder mehrere extrem dünne Polymerschichten „eingeklemmt“ sind. Es sind genau diese Schichten, die die Dämpfungsfunktionen übernehmen - Schall und Vibrationen werden abgeleitet, wenn sie von einem Blech durch die Polymerschicht(en) in das zweite Blech gelangen. Aufgrund dieses Sandwiches steht jedoch nur das obere Blech zur Verfügung, um es mit einem PEM®-Befestigungselement zu verbinden.
Wir möchten unseren Kunden, die mit diesen Materialien konzipieren, einen Leitfaden an die Hand geben. Wir haben unsere Bolzen, Muttern und Abstandshalter aus Quiet Steel® mit einer Gesamtdicke von 1,5 mm getestet und empfehlen Folgendes:
- Wenn möglich, verwenden Sie ein gebohrtes oder lasergeschnittenes Loch, da ein gestanztes Loch ein übermäßiges Ausblasen des Lochs in der unteren Schicht verursacht. (Abb. 4 & 5)
- Wählen Sie für Muttern den längsten Schaft, der für die gesamte Blechdicke möglich ist.
- Verwenden Sie für die Montage von Muttern und Bolzen Standardwerkzeuge mit flachem Amboss und verringern Sie die veröffentlichten Werte für die Ausdrückbarkeit um 20 %.
- Verwenden Sie für Abstandshalter einen erhöhten Ringamboss und verringern Sie die angegebenen Werte für die Ausdrückbarkeit um 20 %. Bei Verwendung eines flachen Standardambosses für die Montage wird der Wert um 60 % herabgesetzt.
- Das Ausdrehmoment wird bei allen Bauteilen nur minimal beeinträchtigt.
Unser technisches Labor steht zur Verfügung, um die individuellen Anwendungen unserer Kunden zu testen und die richtigen Installationsverfahren zu empfehlen.
* Quiet Steel® ist eine Marke der Material Sciences Corporation.