PEM®-Verbindungstechnologie für reproduzierbare, konsistente elektrische Verbindungen

Elektromobilität – der Wandel von Verbrennungsmotoren (ICEs) zu Elektrofahrzeugen (EVs) – revolutioniert die Automobilindustrie grundlegend. Was einst das Fachgebiet der Maschinenbauingenieure war, erfordert heute zunehmend elektrotechnisches Know-how, da sich Fahrzeuge zu intelligenten, datengesteuerten Maschinen entwickeln.  

Moderne Elektroarchitektur

Die OEMs nutzten die Gelegenheit, die elektrische Fahrzeugarchitektur zu überdenken, bis hin zur Frage, wie Strom im Fahrzeug transportiert wird. Herkömmliche Kabel werden durch Sammelschienen ersetzt, die erhebliche Vorteile bieten:

  • Verbesserte Montage- und Fertigungseffizienz
  • Verbesserte Zuverlässigkeit und Haltbarkeit
  • Effiziente Leistungsverteilung
  • Wärmemanagement
  • Platzoptimierung
  • Reduzierte elektrische Verluste
  • Unterstützung für höhere Spannungen
  • `

Die Herausforderung für die Zulieferer besteht nun darin, diese Sammelschienen sowohl mechanisch als auch elektrisch effizient und zuverlässig zu verbinden. Die PEM eConnect® Befestigungstechnologie bietet wiederholgenaue, konsistente elektrische Verbindungen und eine überlegene Montage für Anwendungen mit höchsten Leistungsanforderungen. In Kombination mit mechanischen Funktionselementen von PEM® kann die gesamte Verbindung aus einer Hand realisiert werden. 

Viele Produkte im PEM eMobility-Portfolio an Verbindungselementen ermöglichen zuverlässige elektrische Verbindungen zwischen Kupfer- oder Aluminium-Sammelschienen, Leiterplatten oder Kabelklemmen. Das Portfolio von PEM eMobility umfasst die ECCB™-Kontaktbuchse, den EPCRB™-Stift, ReelFast®-Oberflächenbefestigungen, CK™ CastSert®-Einpress-Einsätze, Blind B™-Muttern, SFN™-Spinning-Flare-Muttern, S™-Einpressmuttern, Wälzlagerbefestigungen, MRF™ Ghost™-Magnetbefestigungen und vieles mehr.  

PEM eMobility-Befestigungsportfolio

Lightweighting

Leichtbau

Mit dem Fortschritt der Elektromobilität wird die Reduzierung des Fahrzeuggewichts immer wichtiger, um Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit zu steigern. In Elektrofahrzeugen führt ein geringeres Gewicht direkt zu einer höheren Reichweite und ermöglicht den Einsatz kleinerer, kostengünstigerer Batterien, was den Energieverbrauch und die Umweltbelastung durch die ressourcenintensive Batterieproduktion verringert. OEMs sind daher auf der Suche nach leichteren Komponenten, die dennoch keine Kompromisse bei der Leistung eingehen. Traditionell war Kupfer aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit der bevorzugte Werkstoff für Sammelschienen in Elektrofahrzeugen, doch Aluminium entwickelt sich zu einer überzeugenden Alternative.

Verbindungslösungen für Aluminium-Sammelschienen
Ingress Protection

Schutzart (Eindringschutz)

Verbindungen in Elektrofahrzeugen sind besonders anfällig für Feuchtigkeit und Vibrationen. Die Sicherstellung der Integrität von Batteriefächern und anderen Komponenten in Elektrofahrzeugen ist daher entscheidend für deren langfristige Funktionalität. Unsere mechanischen IP-zertifizierten (IPX9K) Befestigungslösungen lassen sich selbst in nicht standardisierten Designs oder bei begrenztem Bauraum flexibel einsetzen. Das eConnect-Portfolio bietet metallische Verbindungslösungen für Ihre Anwendung, ohne Dichtungsmittel. PEM® Befestigungselemente durchlaufen strenge Tests und erfüllen die Schutzklassen IPX9K und IPX7/8.

Prüfdienstleistungen
Conductivity

Leitfähigkeit / Energieeffizienz

Die Zukunft der Verbindungen: Bei Verbrennungsmotoren ist das Ziel, Reibung und damit Energieverluste zu reduzieren. Bei einem Elektrofahrzeug soll der elektrische Widerstand verringert werden.

Die ECCB™ eConnect®-Kontaktbuchse wurde entwickelt, um den elektrischen Widerstand an den Verbindungspunkten zu minimieren. Sie verwendet ein Rändeldesign mit großer Oberfläche, um die Oxidschicht auf den Sammelschienen zu durchdringen, und bietet einen extrem niedrigen Widerstand in der elektrischen Verbindung, so dass der Strom mit minimalem Energieverlust fließen kann. Das Verbindungselement ersetzt die Notwendigkeit einer Plattierung der Stromschienenenden und vereint mechanische sowie elektrische Verbindung in einer Lösung und Installation.

Reduzierung des elektrischen Widerstandes
Durability

Haltbarkeit

Unsere mechanischen Funktionselemente (MAF) sind zuverlässiger und bieten eine höhere Verbindungskraft als herkömmliche Optionen. Sie ermöglichen eine stärkere Befestigung, selbst in dünnsten Blechen, bei denen eine hohe Drehmomentfestigkeit erforderlich ist. Der Kaltumformungsprozess verbessert die metallurgischen Eigenschaften und die strukturelle Integrität und optimiert die Festigkeit und Haltbarkeit. Verbindungselemente müssen hohen Toleranz- und Vibrationsanforderungen (USCAR2 und LV214) erfüllen und Belastungen zwischen 65 und 90 % ihrer Streckgrenze standhalten, um ein Lockern oder einen Ausfall während der Installation und Nutzung zu verhindern. PEM® Automotive-Verbindungselemente werden so konzipiert und gefertigt, dass sie außergewöhnliche Sicherheit und Zuverlässigkeit für Elektrofahrzeuge gewährleisten und die Integrität der Fahrzeugkernstruktur unterstützen.

Prüfdienstleistungen

Connect With Us

Suche

Wonach Suchen Sie?

Sie können unsere Website auf verschiedene Weise durchsuchen. Sie können nach Bestands- oder Produktspezifikationen suchen, indem Sie die vollständige Teilenummer oder einen Teil der Teilenummer verwenden. Sie müssen nicht einmal die Wörter "Inventar" oder "Produktspezifikationen" eingeben.
Beispiele für die Eingabe:
Vollständige oder teilweise Teilenummer: “S-632-1ZI”, “CLS 632” Typ: “CLS”, “FH”, “SO” Inhalt der Website: “Einpressmutter” oder “PEM bolzen”